Team
Vor ungefähr 8 Jahren besuchte ich meine erste Vinyasa-Klasse und dachte am Ende der Stunden in der Endentspannung liegend: „Wow! So kann sich mein Körper anfühlen, herrlich!“.
Zufriedenheit hatte sich breit gemacht und wirkte noch am nächsten Tag.
Seit dem praktiziere ich mit großer Begeisterung Yoga. Die Verbindung zu mir selbst wächst stetig, ich lerne meine Bedürfnisse wahrzunehmen und dazu zu stehen.
Die Verbindung von Anspannung und Entspannung, geführt durch die bewusste Atmung, harmonisiert und stellt das Gleichgewicht wieder her. Yoga ist kein Wettbewerb, es geht nicht darum ein Ziel zu erreichen, sondern sich selbst achtsam zu begegnen.
Ich freue mich auf Dich!
Steffi unterrichtet Hatha Flow Yoga montags um 19:30 Uhr
Etwa im Jahr 2008 kam ich durch zu viel Stress und Überlastung im Studium auf die Idee Yoga auszuprobieren. Der gewünschte Effekt stellte sich schnell ein.
Yoga ist für mich ein Ausgleich zu einem beständigen und wertvollem Bestandteil in meinem Leben geworden, ob als Ausgleich zum Beruf, Kraftquelle oder als Erdung während der Begleitung meiner Kinder in ihr Leben.
Diese Qualität möchte ich teilen, denn Yoga ist ein Fundament, von dem aus man immer wieder kraftvoll Energie schöpfen kann, um seinen Aufgaben gerecht zu werden.
Bilde auch du dir ein stützendes Fundament.
Ich freue mich, dich begleiten zu dürfen.
Désirée unterrichtet Vinyasa Yoga donnerstags um 20:15 Uhr
Sonja unterrichtet After Work Yoga mittwochs um 17:00 Uhr
Für mich gilt, was für viele meiner Kolleginnen gilt: schon als Kind hatte ich eine ganz starke Affinität zum Tanzen.
Meine erste Erinnerung an einen eigenen Tanz sieht so aus: Ich bin 6 Jahre alt, schaue in Spanien bei einem Flamenco-Auftritt zu und tanze ungeniert vor der Bühne mit. Ich drehe und schwenke die Arme und die Musik zieht mich magisch in den Tanz des kindlichen Sein, von innen nach außen.
Wie aber kam ich nun zu HKIT®? Eine Freundin entdeckte einen Workshop und bat mich mitzukommen. Diese eine Woche lehrte mich unterschiedliches zum biodynamischen Tanzen, u.a. die „tarantella“, ein süditalienischer Heilungstanz. Erneut spürte ich die Freude an der Musik und die Verbundenheit zu mir, zu meinem Körper und daraus ein lebendiger Ausdruck im Tanz.
Ich lade dich herzlich ein, auf eine ganz andere Art und Weise eine Verbundenheit mit deinem Körper herzustellen. Eine Freude, Entspannung, aber auch eine wilde Weiblichkeit in einer wohlwollenden Gemeinschaft von Frauen erleben. Sammle kostbare Momente mit Dir Selbst und tanze ruhig mal aus der Reihe.
Mirian bietet regelmäßig Tanzworkshops an und Tanztherapie als Einzelsitzung einmal im Monat freitags von 12.00-13.00 Uhr.